Sanierung des Hallenbads im Fokus: Friedrichsthal beteiligt sich am Tag der Städtebauförderung 2025

Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung informierte der Bäderbetrieb der Stadt Friedrichsthal über die laufenden und abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen im Hallenbad.

Die Maßnahmen werden im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.

Bereits am frühen Morgen begrüßte Bürgermeister Christian Jung erste Gäste im Bad, darunter Esra Limbacher, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 299 und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Vertreter des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Herrn Guido Fründt sowie Herrn Patrick Hoffmann. Im Rahmen eines Rundgangs wurden die zentralen Sanierungsmaßnahmen vorgestellt. Dazu zählen unter anderem die Erneuerung der Elektrohauptverteilung, der Mess- und Regeltechnik der Wasseraufbereitung sowie die Sanierung des Flachdaches mit anschließendem Austausch von Trapezblechen, Innendecken und Beleuchtung.

Ein weiterer Meilenstein ist die Anschaffung eines mobilen Schwimmbadlifters, der Menschen mit eingeschränkter Mobilität künftig den sicheren Zugang zu den Becken ermöglicht – ein Beitrag zu mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.

Die Gesamtmaßnahme wird mit rund 657.000 Euro aus Bundesmitteln unterstützt. Ergänzt wird die Finanzierung durch Eigenmittel der Stadt in Höhe von 73.000 Euro sowie zusätzliche Aufwendungen von rund 270.000 Euro, die infolge nicht planbarer Maßnahmen erforderlich wurden.

Bundestagsabgeordneter Esra Limbacher würdigte das Engagement der Stadt und betonte die Bedeutung von Bädern als Orte der Lebensqualität, des sozialen Miteinanders und der Gesundheitsförderung. Gleichzeitig kündigte er an, sich auch weiterhin für die Bereitstellung von Fördermitteln zur Fortsetzung der Sanierung einzusetzen.

Bürgermeister Christian Jung dankte für die Unterstützung und bekräftigte den hohen Stellenwert, den das Hallen- und Freibad für Friedrichsthal und die Region einnehmen: „Die Bäder sind wichtige Bestandteile der kommunalen Daseinsvorsorge und müssen auch künftig erhalten und weiterentwickelt werden.“
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden. Ziel ist es, die Bedeutung der Städtebauförderung für die Entwicklung lebendiger Städte und Gemeinden öffentlich sichtbar zu machen.

Nach oben scrollen