Tag der Städtebauförderung 2025
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung lädt der Bäderbetrieb der Stadt Friedrichsthal am Samstag, dem 10. Mai 2025, von 8.00 bis 12.00 Uhr, in das Hallenbad ein.
Tag der Städtebauförderung 2025 Weiterlesen »
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung lädt der Bäderbetrieb der Stadt Friedrichsthal am Samstag, dem 10. Mai 2025, von 8.00 bis 12.00 Uhr, in das Hallenbad ein.
Tag der Städtebauförderung 2025 Weiterlesen »
Die Cafeteria im Hallenbad Friedrichsthal hat wieder geöffnet.
Cafeteria hat wieder geöffnet Weiterlesen »
Aufgrund vielfachen Wunsch startet der Bäderbetrieb einen „Probe-Sauna-Sonntag“.
Bäderbetrieb startet Probe-Sauna-Sonntag Weiterlesen »
Am Samstag, dem 17. Juni findet im Freibad in Friedrichsthal das alljährliche Freibadfest statt.
Ankündigung: Freibadfest in Friedrichsthal Weiterlesen »
Ab 3.04.2022 entfällt der Nachweis des Impf-, Test- und Genesenenstatus sowie die Maskenpflicht. Weitere Informationen.
Wegfall der Corona-Regeln im Bad Weiterlesen »
Ende letzter Woche wurden positive Corona-Testergebnisse festgestellt.
Information: Covid-19-Fälle Weiterlesen »
Die Stadt Friedrichsthal unterstützt das Projekt „Schwimmen an Grundschulen – ein Unterstützungsangebot für den Schwimmunterricht in der Zeit der Corona-Pandemie“ mit zusätzlichen Schwimmzeiten im Hallenbad.
Projekttage „Schwimmen an Grundschulen“ Weiterlesen »
Die Freibadsaison in Friedrichsthal ist beendet. Corona-Pandemieregeln und durchwachsenes Sommerwetter erschwerten den Betrieb.
Ende der Freibadsaison – Hallenbad öffnet Weiterlesen »
Mit Schirm, Charme und jeder Menge Zuversicht startete Friedrichsthal in die Freibadsaison.
… Freibadsaison eröffnet Weiterlesen »
Viel Zuspruch erhält die Stadt Friedrichsthal derzeit für ihre Entscheidung, das Bürgerbad trotz der noch bestehenden Corona-Pandemie auch in dieser Sommersaison ihren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Seit 04. Juli 2020 können 200 Personen gleichzeitig baden.
Jetzt 200 Badegäste im Freibad Friedrichsthal erlaubt Weiterlesen »